Miete, Leasing oder nach Absprache – Hardware, Software und Services nach Ihren Bedürfnissen
2021 wurde die Abschreibungsfrist von Hard- und Software auf ein Jahr verkürzt. Ursprünglich umfasste der entsprechende Zeitraum drei Jahre. Diese Verkürzung kommt hauptsächlich Betrieben mit sehr guten finanziellen Reserven zugute, sehr viele andere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bevorzugen hingegen niedrige laufende Kosten, anstatt ihren Cashflow mit hohen einmaligen Ausgaben zu belasten.
Wir bieten Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten, Ihre volle digitale Produktivität sicherzustellen, ohne Ihre individuellen finanziellen Rahmenbedingungen und Umsatzströme zu vernachlässigen. Miete und Leasing erklären sich fast von selbst, die dritte Variante weist die höchste Individualisierungsrate auf, fast alles ist möglich.
Bestes Kosten-Nutzen-Verhältnis bei höchster digitaler Leistungsfähigkeit
Die IT-Infrastruktur eines Unternehmens stellt niemals einen Selbstzweck dar, sondern richtet sich immer nach den Bedürfnissen, die sich aus dem Zusammenspiel von Kernkompetenzen und Wertschöpfungsstrukturen ergeben.
Dementsprechend wirkt auch im Mittelstand die IT als Vereinfacher und Beschleuniger von Prozessen und Produktivitätsströmen. Ähnlich flexibel und individualisierbar sollten dann aber auch die Finanzierungsoptionen sein, um diese Vorteile nicht wieder zu neutralisieren. Aus dieser Perspektive heraus stellen wir Ihnen Finanzierungsmöglichkeiten bereit, die Ihnen weitere Cashflow- und Wettbewerbsvorteile verschaffen.